Am 27. April empfingen wir in den Büros in Griesheim interessierten Besuch: Am bundesweiten Girls‘ Day kamen neun Achtklässlerinnen zu uns, die neugierig darauf waren, was Planungsingenieure eigentlich so den ganzen Tag lang tun. Geschäftsführer Markus Jurditsch stellte den jungen Damen die Firma vor - und danach galt es, selbst Hand anlegen. Dabei widmeten sich die Schülerinnen der Frage, wie ein Auto möglichst effizient produziert werden kann. Am Tisch bestanden die Autoteile allerdings nicht aus Blech, sondern aus Legosteinen. Nachdem die kleinen Flitzer entlang einer selbst entworfenen Produktionsstraße gebaut worden waren, war das Echo einhellig: „Wir mussten richtig tüfteln, aber es hat Spaß gemacht!“ Und vielleicht erinnert sich die eine oder andere junge Dame an diesen Tag, wenn die Weichen in Richtung Beruf gestellt werden.
Zunächst entwickelten die Mädchen eine Produktionsstraße
Das Ergebnis.
SOP: "Start of Production"
Und fertig sind die SWJ-Cityflitzer!