SWJ ist auf Wachstumskurs und sucht daher fähige Ingenieurinnen und Ingenieure, die unser Motto „Visionen greifbar machen“ mit uns in die Welt tragen! Deshalb haben wir unser Engagement auf Xing – dem Business-Netzwerk – und auf Kununu – dem angeschlossenen großen Arbeitgeber-Bewertungsportal – stark erweitert. Auf Xing erleben Sie uns mit einer ausführlichen Beschreibung des Unternehmens sowie Fotos, Videos und Unternehmens-News. Auf Kununu finden Interessenten zusätzlich unter dem Reiter Für Bewerber die Argumente, warum es sich lohnt, zu uns zu kommen. Dort können Sie auch die Meinungen unserer Mitarbeiter kennenlernen. Sie sehen – Sie sind stets nur einen Klick von uns entfernt!
Die Saison ist eröffnet!
Die Rennsaison 2017 startet für das Team von FaSTDa-Racing der Hochschule Darmstadt heute, am 20. Juli, auf der Euroring-Rennstrecke in der Nähe von Budapest/Ungarn. In den kommenden vier Tagen werden sich die Darmstädter, die auch von SWJ gesponsert werden, mit 40 weiteren Verbrennungsmotor- und 20 Elektro-Teams messen.
Unsere Studenten fahren mit dem neu entwickelten F17-Flitzer an die Startlinie und – hoffentlich ganz vorn dabei – durch die Zielgerade! Wir drücken fest die Daumen! (Foto: FaSTDa)
Neue Karriereseite bei SWJ
Seit wenigen Tagen ist sie online: Die neue Karriereseite auf der Homepage der SWJ-Gruppe. Als international tätiges Planungs- und Consultingunternehmen muss natürlich auch dessen Webpräsenz auf der Höhe der Zeit sein – ein Ziel, dass die neue Seite elegant erfüllt. Sie ist jetzt noch übersichtlicher und intuitiver zu bedienen. Zudem steht nun für die Initiativbewerbung ein eigenes Modul zu Verfügung. Besonderes Schmankerl: Bewerber können via Videobewerbung auch gleich einen lebendigen Eindruck von sich hinterlassen. Ein Blick auf die Seite lohnt also. Insbesondere, weil SWJ als aufstrebendes Unternehmen zahlreiche interessante Stellen offeriert – national und international.
FaSTDa stellt neuen Flitzer vor
Das studentische Rennteam FaSTDa der Hochschule Darmstadt – unter anderem auch von der SWJ Gruppe unterstützt – hat am vergangenen Freitag (3.6.17) ihren neu konstruierten Rennwagen F17 vorgestellt.
Der jüngste Spross der Konstrukteure verfügt wieder über einige tiefgreifende Neuerungen. So wurde etwa das Lenkrad komplett neu entwickelt, ebenso die Airbox, deren Aufgabe es ist, den Motor optimal mit Luft zu versorgen und dem Fahrer ein perfektes Ansprechverhalten zu bescheren.
Doch die jungen Ingenieure arbeiten wie Profis: Bereits während der F17 gefertigt wurde, wurde schon das Konzept des Nachfolgers F18 besprochen. Nun wünschen wir dem Team erstmal eine erfolgreiche Saison. Los geht es vom 20. bis 23. Juli in Ungarn bei der Formula Student East. (Foto: FaSTDa)
IPF hat Zuhause für Rechengenie geplant
Die TU Darmstadt ist seit kurzem Standort eines der 100 schnellsten Hochleistungsrechner in Europa. Das Rechengenie steht den Wissenschaftlern aller hessischen Universitäten für ihre Forschungsarbeit zur Verfügung. Die Generalplanung für das Rechnergebäude und die Technische Gebäudeausstattung wurden im Auftrag der TU Darmstadt von IPF Engineering, einem Unternehmen der SWJ Gruppe, in enger Zusammenarbeit mit IBM als Hersteller des Rechners entwickelt. Über den Link zur Zeitschrift KKA Kälte Klima Aktuell erfahren Sie mehr über das anspruchsvolle Projekt.
Girl-Power!
Am 27. April empfingen wir in den Büros in Griesheim interessierten Besuch: Am bundesweiten Girls‘ Day kamen neun Achtklässlerinnen zu uns, die neugierig darauf waren, was Planungsingenieure eigentlich so den ganzen Tag lang tun. Geschäftsführer Markus Jurditsch stellte den jungen Damen die Firma vor - und danach galt es, selbst Hand anlegen. Dabei widmeten sich die Schülerinnen der Frage, wie ein Auto möglichst effizient produziert werden kann. Am Tisch bestanden die Autoteile allerdings nicht aus Blech, sondern aus Legosteinen. Nachdem die kleinen Flitzer entlang einer selbst entworfenen Produktionsstraße gebaut worden waren, war das Echo einhellig: „Wir mussten richtig tüfteln, aber es hat Spaß gemacht!“ Und vielleicht erinnert sich die eine oder andere junge Dame an diesen Tag, wenn die Weichen in Richtung Beruf gestellt werden.
Zunächst entwickelten die Mädchen eine Produktionsstraße
Das Ergebnis.
SOP: "Start of Production"
Und fertig sind die SWJ-Cityflitzer!